Materialportrait: Hanf, Bambus und Kork im Detail
Hanffasern verstärken Platten, dämmen Wände und formen leichte, tragfähige Möbel. Eine Sideboard-Front aus Hanfverbund wirkt samtig und reduziert Lichtreflexe. In Kombination mit Naturölen entsteht eine Oberfläche, die Patina ansetzt statt zu veralten – wie ein Lieblingsbuch, das schöner wird.
Materialportrait: Hanf, Bambus und Kork im Detail
Verdichteter Bambus erzielt hohe Härtewerte und eignet sich für Treppenstufen, Arbeitsplatten und belastete Bodenbereiche. Achten Sie auf formaldehydarme Bindemittel und zertifizierte Quellen. Die feine Maserung sorgt für grafische Ruhe, während die Stabilität auch in belebten Familienküchen überzeugt.
Materialportrait: Hanf, Bambus und Kork im Detail
Kork dämpft Schritte, speichert Wärme und fühlt sich barfuß federnd an. Als Fliese, Paneel oder Furnier lässt er Räume leiser und größer wirken. In einem Loft-Projekt senkten Kork-Paneele den Nachhall spürbar – plötzlich hörte man wieder das Klicken einer Tasse statt Hall von Stimmen.